ich bin dabei!

 

und ich freue mich schon riesig auf die Buchmesse am Mariahilfberg bei Gutenstein, im schönen

Niederösterreich!

 

wann? 

 

am Samstag,  18. Oktober 2025

von 9 - 18.00 Uhr

 

www.buechertraeume.at

Roswitha Springschitz und ich lesen wieder!

 

in der Städtischen Bücherei in der Seestadt

 

und zwar am

 

Dienstag,   29. April 2025,    um 18.30  Uhr

 

in  1220  Wien,   Barbara Prammer Allee  11

 

 

notiert euch das Datum,  wir freuen uns auf euch!

 

Es ist wieder soweit!

 

Am Donnerstag,  20.3.2025

 

lese ich im Rahmen des

ANNO Dialekt Donnerstag

im Cafe´ ANNO,  1080 Wien, Lerchenfelderstrasse 132,

 

aus meinem neuen Buch

   "die Gerti und i"

 

 

Pedro und Chrissy werden für ein paar leise musikalische Zwischentöne sorgen

 

bis bald,  ich freu mich auf euch!

save the date!

 

ich weiß es ist noch etwas früh, aber vielleicht wollt ihr euch den Termin schon einmal im Kalender notieren:

 

am 22. und 23. März findet auch 2025 wieder die Buchmesse in Rosenheim statt!

 

und selbstverständlich werdet ihr dort auch mich und meine Bücher an einem Stand vorfnden;  ebenso wie die Designerin meiner Bookcovers, die wunderbare Grafikerin Christine

(@freowynart)

 

und viele weitere großartige Autoren und Autorinnen!

 

wir freuen uns schon riesig auf euren Besuch!

Weihnachtliche Kellertexte

 

literarische Darbietungen

unerhört und ungehört

 

am Samstag,  21.12.2024,  ab 18.30 Uhr

 

 

in Alberts Bücherlager

1120 Wien, Aichholzgasse 19

 

lyrik on line

 

verzettelt euch!
ein analoges Kunstprojekt, ins Leben gerufen von Daniel Böswirth
1220 Wien, Maria Tusch Strasse 22
 
Noch bis 10. November können Gedichte-Freunde selbige an einer Leine vor dem Kunstraum Seestadt aufhängen – und so an einer Kunst-Initiative teilnehmen
Im Anschluss findet von 14. bis 17. November eine Ausstellung im Kunstraum Seestadt statt. Den Abschluss bildet schließlich eine Lesung von Anne Bennent, die einen Auszug der eingelangten Gedichte im Rahmen einer Matinee am 17. November um 11:00 Uhr vortragen wird, mit musikalischer Begleitung am Akkordeon von Otto Lechner.

 

Erstelle deine eigene Website mit Webador